hilflos, gefesselt und erregt

Willkommen in meinem Bondage-Forum!
Ich wünsche uns allen qualifizierte Beiträge, regen Austausch und viel Spaß!

Forum powered by
Baumwollseil.de - Kinky Shopping

Nutzungsbedingungen


[ Antworten ] [ Forum ] [ Neue Beiträge ]

Geländespiel. Fragen dazu

geschrieben von Nele  am 02.08.2025 um 15:53:26
Hallo an das Forum

Ich lese gemeinsam mit einigen Freundinnen hier alle Berichte.
Vor einiger Zeit gab es das Thema Geländespiel was uns ziemlich beschäftigte. Wir redeten mit den Jungs darüber und waren überrascht das sie die Idee zu so etwas auch begeisterte. Natürlich belächeln sie einiges was dort so passierte und glauben nicht so recht daran. Nachdem wir nun für einen Urlaub im Oktober ein älteres aber dafür ganzes Anwesen an einem See gebucht haben steht das Thema wieder zur Sprache. Das ist zwar nur wenig Wald dabei dafür aber viele leerstehende Schuppen und kleinere Gebäude. Zusätzlich gibt es ein Stück Strand am See und auch kleinere verstreute Freiflächen.

Wir möchten ähnlich wie damals beim Geländespiel in verschiedenen Gruppen spielen. Die Jungs haben sehr viel weniger Helferlein als wir Mädels und es gibt auch keine Möglichkeit das während dem Urlaub zu ändern. Inzwischen haben wir uns auch schon einiges angeschafft und geübt um später nicht enttäuscht zu sein. Allerdings gibt es auch noch offene Fragen mit denen ich mich hiermit an die Leute das Geländespiels wenden will. Wir Frauen sind natürlich nicht in der Lage ihn direkt gegenüber stehend  festzuhalten oder zu fesseln, deshalb die Helferlein. Wir würden sehr gerne Fangstöcke verwenden haben jedoch Bedenken das die Schlinge um den Hals zu eng ist. Das wäre natürlich inakzeptabel und dann lassen wir das lieber sein. Wenn jedoch die Sicherheit gewährleistet wäre dann hätte jede von uns einen im Gepäck.
Wir haben uns einen sehr günstigen bestellt und damit geübt. Das geht supi weil früher oder später eine Hand ein Fuß oder der Hals in der Schlinge steckt. Das lenkt ab und gibt den anderen Mädchen Zeit das selbe zu tun.
Allerdings war bei diesem Fangstock keine Möglichkeit die Schlinge locker zu halten. Deshalb auch meine Frage zu anderen (sicheren) Modellen.

Als zweites wären wir an jedem Detail bezüglich dem fangen per Netz interessiert. Ich meine damit welche Garnstärke welche Maschenweite welches Material welche Farbe welche Größe und und und. Uns ist bewusst das es kein Patentrezept gibt und viele verschiedene benötigt werden. Das ist für uns jedoch kein Problem. Das wir die Netze teilweise mit viel Kleinarbeit ändern müssen ist uns allen klar. Das macht gemeinsam bestimmt sehr viel Spaß. Es ginge auch darum wie die verlegt oder aufgespannt werden müssen damit das auch funktioniert. Ich meine es wäre ärgerlich wenn er in ein aufgespanntes Netz läuft und das wie gewünscht runterfällt, er jedoch zum Ausgang zurück kann und weiterläuft. Das mag naiv klingen aber schön wäre wenn sich das irgendwie verschließen würde. Naja das klingt alles dumm aber ich denke ihr wisst dennoch was ich meine. Wir sind zwar in Überzahl können jedoch nicht überall gleichzeitig sein. Keine Sorge wir kontrollieren natürlich immer wieder die Aufbauten.
Damit weniger passieren kann tragen die Jungs Schnürstiefel mit etlichen Häkchen für die Senkel und die Netzmaschen[ätsch]. Zusätzlich Fäustlinge damit die Finger nicht durch die Maschen verletzt werden können. Abschließbar natürlich. Außerdem wollen wir versuchen mit einem Wurfnetz umzugehen, auf der Doppelgarage ist eine Terasse die gut Platz dafür bietet. Wir denken uns etwas spannendes aus was wir darunter bereiteten und hoffen auf die Neugier der Jungs.

---
Ich, Seilchen, distanziere mich hiermit vom Inhalt dieses Beitrags und mache mir diesen in keiner Weise zu eigen. 03.08.2025 16:34
---

Antworten zu diesem Beitrag:

[ Antworten ] [ Forum ] [ Neue Beiträge ]